
Über SFG-Frankfurt
Servicegesellschaft für Frankfurt und Grüngürtel gGmbH
Wir pflegen Lebensqualität
Wir organisieren Beschäftigung
Wir bieten Qualifizierung
Wir bereiten auf den Arbeitsmarkt vor
Wir sind die SFG-Frankfurt
Dann klicken Sie hier
Arbeit ist nicht nur Grundlage materieller Existenz, sondern auch eine entscheidende Grundlage für Anerkennung, soziale Bezüge, Gesundheit und aktive Teilhabe an der Gesellschaft.
Wir wissen um die Lern- und Leistungsbereitschaft erwerbsloser Menschen.
Wir wissen, dass auch die Menschen wieder in den allgemeinen Arbeitsmarkt integriert werden können, die sehr lange Arbeit suchend waren.
Wir wissen, dass jeder Mensch Talente und Kompetenzen hat und auch anspruchsvolle Ziele erreichen kann.
Leitungskräfte haben die Aufgabe, Veränderungsprozesse zu kommunizieren und reflektierend zu begleiten. Ziel der Dialoge
ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu benennen, Spielräume auszuloten und Kompromisse zu finden.
Wir setzen hohe Maßstäbe hinsichtlich der Qualität aller unserer Dienstleistungen und Produkte und legen dabei auch Wert
auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz, den Datenschutz sowie den Umweltschutz. Wir sind kundenorientiert und arbeiten
an der ständigen Verbesserung unserer Prozesse und Produkte.
Wir unterstützen die zu uns kommenden Menschen darin, ihre Kompetenzen zu erkennen und zu stärken. Wir vermitteln Hilfen bei der Lebens- und Berufswegeplanung. Ziel unseres Engagements ist es, dass wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an unseren Fördermaßnahmen dabei helfen, ihre Lern- und Entwicklungsprozesse eigenverantwortlich zu steuern.
Dazu ist es notwendig, auch die eigenen Motive, Werte und Überzeugungen
offenzulegen und für andere nachvollziehbar zu machen. Nicht »Ja, aber … !«,
sondern »Warum eigentlich nicht?« bestimmt dabei die Kommunikation.
Die Aufgaben der SFG erfordern die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen. Die SFG sorgt für ein Arbeitsumfeld, das Mitgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ausdrücklich unterstützt.
Die Mitwirkung an sinnvollen realen Arbeitsprozessen verbessert die Beschäftigungs- und Integrationschancen wirkungsvoll. Daher betreibt Servicegesellschaft für Frankfurt & Grüngürtel eigene Betriebe in unterschiedlichen Branchen, die vorrangig Leistungen für das Gemeinwohl der Kommune erbringen.
Werden Sie einer von über
die durch uns seit 2015 eine neue Perspektive erhalten haben.
SFG Qualifizierungs und Maßnahmen Angebote
Erfahren Sie alles über unsere Qualifikations und Maßnahmen Angebote
Qualifizierungen
Qualifizierungen im Überblick
Eignungsfeststellung Gastronomie hier klicken
Entwicklungsmöglichkeiten Arbeitsmarkt | EmA hier klicken
Grüner Daumen hier klicken
Restaurantfachkraft Vollzeit hier klicken
Restaurantfachkraft Teilzeit hier klicken
Koch/Köchin Vollzeit hier klicken
Koch/Köchin Teilzeit hier klicken







Maßnahmen
Maßnahmen im Überblick
ffmtipptopp – Ihr Stadtteilservice hier klicken
ffmnaturnah – Naturpfleger hier klicken
Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung hier klicken
Beschäftigungsangebote für Menschen mit Duldung hier klicken
Flüchtlingsintegrationsmaßnahme | FIM hier klicken





Stellenangebote in der SFG
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Die Stellenangebote sind solange aktuell wie Sie auf unserer Homepage zur Verfügung stehen.
Stellenangebote im Überblick
Restaurantfachleute hier klicken
Koch/Köchin hier klicken
Servicekräfte 450,-€ hier klicken
Sauberkeitsbotschafter 450,-€ hier klicken
Mobiler Hausmeister hier klicken
Weitere Stellenangebote finden Sie bei unseren Partner
Unsere Betriebe
ffmtipptopp Ihr Stadtservice
Schauen, melden, picken, pflegen – bis zu 120 Servicekräfte sind täglich unterwegs, um Frankfurt sauberer und schöner zu machen. Wir sorgen in den Stadtteilen und im Grüngürtel für zusätzliche Reinigung und Pflege.
Unsere Partner
Unsere Partner im Überblick
Stadt Frankfurt am Main hier klicken
Stadt Frankfurt Dezernat V,VIII,X & Stabsstelle Unterbringungsmanagement und Flüchtlinge hier klicken
Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hier klicken
FRAP Agentur gGmbH hier klicken
Jobcenter Frankfurt am Main hier klicken
FES GmbH hier klicken
Handwerkskammer Rhein-Main hier klicken
Werkstatt Frankfurt hier klicken
Smart Work Franlfurt gGmbH hier klicken
GWR mbH hier klicken
Kontakt
Ruf uns an
Tel.: 069 / 92 88 486 – 0
Fax: 069 / 92 88 486 – 10
Email:
Info@sfg-frankfurt.de
Finde uns
Bleichstraße 11
60313 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag : 07:00-16:00
Freitag: 07:00-15:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
kontaktieren Sie uns direkt!





Impressum
Adresse
SFG – Servicegesellschaft für Frankfurt und Grüngürtel gGmbH
Bleichstraße 11
60313 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69/92 88 486 – 0
Fax: +49 (0) 69/92 88 486 – 10
E-Mail info(a)sfg-frankfurt.de
Internet www.sfg-frankfurt.de
Geschäftsführer
Ludger Beukmann
Sitz der Gesellschaft
Frankfurt am Main
Reg.-Ger.: HRB 100326
Amtsgericht Frankfurt am Main
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Ludger Beukmann
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Fotographien
Fotodesign Oliver Hebel
Lizenzfreie Bilder von https://de.clipdealer.com
Datenschutzerklärung
Wir erheben, verwenden und speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung über die Einstellungen seines Browsers tätig.
Unsere Internetseite
verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website zwischengespeichert wird. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z. B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Wenn der Nutzer der Website die Nutzung von Cookies unterbinden will, kann er dies durch lokale Vornahme der Änderungen seiner Einstellungen in dem auf seinem Computer verwendeten Internetbrowser, also dem Programm zum Öffnen und Anzeigen von Internetseiten (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera oder Safari) tun.
.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit der Nutzer unserer Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, verwenden wir diese nur zur Beantwortung von Anfragen des Nutzers. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Nutzer der Website zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Website hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist
Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.

Wir unterstützen die zu uns kommenden Menschen darin, ihre Kompetenzen zu erkennen und zu stärken. Wir vermitteln Hilfen bei der Lebens- und Berufswegeplanung. Ziel unseres Engagements ist es, dass wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an unseren Fördermaßnahmen dabei helfen, ihre Lern- und Entwicklungsprozesse eigenverantwortlich zu steuern. Dazu ist es notwendig, auch die eigenen Motive, Werte und Überzeugungen offenzulegen und für andere nachvollziehbar zu machen. Nicht »Ja, aber … !«,sondern »Warum eigentlich nicht?« bestimmt dabei die Kommunikation.
Die Aufgaben der SFG erfordern die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen. Die SFG sorgt für ein Arbeitsumfeld, das Mitgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ausdrücklich unterstützt.
Die Mitwirkung an sinnvollen realen Arbeitsprozessen verbessert die Beschäftigungs- und Integrationschancen wirkungsvoll. Daher betreibt Servicegesellschaft für Frankfurt & Grüngürtel eigene Betriebe in unterschiedlichen Branchen, die vorrangig Leistungen für das Gemeinwohl der Kommune erbringen.